Zeitgenössische Metallbildhauerei
Seit über 40 Jahren gestaltet und produziert der Tiroler Bildhauer Alois Schild Metallgroßplastiken, die sich als poetische Phantasien an der Grenze von Skulptur, Objekt, Installation und Architektur bewegen.

Hannah Stegmayer

Werke
Ursula Philadelphy
Projekte

Günther Moschig

Skulpturenpark
Der Skulpturenpark Kramsach ist ein 10.000 m² großes Ausstellungsareal in einzigartiger Naturkulisse an der Brandenberger Ache. Der nördliche Teil des Parks ist als Dauerausstellungsbereich für die Metallskulpturen von Alois Schild vorgesehen, der südliche Teil für zeitlich begrenzte Wechselausstellungen.
Der Skulpturenpark ist eine Art eisernes Eldorado in einem heiligen Wald und gleichzeitig die sonderbarste Offenbarung nichtkommerzieller Kunstproduktion in Tirol.
Gerrit Neuhaus
Magazin

Poetische Schöpfungen
aus den
Materialien
Eisen und
Sprache...
Alois Schild ist zweifellos Mitteleuropas Titelfreak Nummer 1. | Ursula Philadelphy
Wenn nicht unmittelbar aus dem Material Eisen, so entwickelt Alois Schild viele seiner Plastiken aus dem Sprachspiel. | Hannah Stegmayer
Für sich allein genommen lässt sich das Werkverzeichnis Alois Schilds als Gedicht lesen. | Helmuth Schönauer

Über Alois
Schon in jungen Jahren entwickelte Alois Schild eine virulente Liebe zum Eisen. 1986 wurde er von Bruno Gironcoli an der Akademie der bildenden Künste in Wien aufgenommen und studiert bei ihm bis 1990. Heute stehen seine Skulpturen an prominenten Plätzen weltweit, etwa in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Bosnien Herzegowina, China, Korea und Mexiko. Hier erfahren Sie mehr über Alois Schilds Weg zur Kunst.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Alois Schild
Achenrain 17
6233 Kramsach/Tirol
Österreich