Neo Nomadic Pavillon (2015)

56. Biennale von Venedig, Kollateralveranstaltung,
9. Mai – 18. Juni 2015

Im Rahmen der 56. internationalen Kunstschau La Biennale di Venezia beteiligte sich Alois Schild mit einer ortsspezifischen Installation am Ausstellungsprojekt »Jump into the Unknown« des weltweit agierenden KünstlerInnenkollektivs »Nine Dragon Heads«, dem er seit 1999 angehört. Im Garten des Palazzo Loredan errichtete er einen »Neo Nomadic Pavillon«, ein zeltähnliches, temporäres Gebäude aus Stahlblech, das sich den Schemata nationaler Repräsentationsbauten verweigerte. Die Unterkonstruktion aus einfachen Rohren in Steckverbindungen ließ sich mit wenigen Handgriffen aufbauen und mit dünnen Stahlblechplatten verkleiden. Das System ist ausgeklügelt und immer wieder auf- und abbaubar. Diese zwei Tonnen schwere, zwanzig Meter lange, acht Meter breite und vier Meter hohe Installation erinnerte in ihrer fragmenthaften Bauweise und ihrem beinahe provisorischen Charakter an Wellblechhütten und Behelfsstrukturen von Flüchtlingen.

Küstlerischer Leiter: Park Byung Uk

KuratorInnen: Magda Guruli, Vittorio Urbani, Kim Jae Kwan